Yogalehrer Florian Heinzmann

Für YogalehrerInnen 200h

Als Yogalehrer zur
Krankenkassen-Anerkennung 500h

Leg deinen Schwerpunkt auf Gesundheitsvorsorge und Stressmanagement!
Unterrichte bezuschusste Präventionskurse!

Melde dich jetzt an zum Quereinstieg in die
fortgeschrittene Yogalehrer Ausbildung bei Unity Training!

Termine Modul 2 (jeweils Sa/So 9.30-18.30)

14./15. Juni

05./06. Juli

23./24. August

27./28. September

11./12. Oktober

01./02. November

06./07. Dezember

10./11. Januar 2026

07./08. Februar 2026

 +4 Wochenenden zum Thema Yogatherapie

– Chronische Erkrankungen

– Indische Yogatherapie, Ayurveda, Yoga Nidra

– Yogatherapie im Atemsystem und Herz-Kreislauf-System & Anamnese

– Psychologische Yogatherapie bei Angststörungen und Neurologische Physiotherapie

– Ernährung & Yogatherapie bei Schmerzen, Krebs, Trauma und Depression

– Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie (1)

– Yoga im Zusammenhang mit Physiotherapie (2)

– Therapeutisches Yoga, Yoga für den Rücken und für Senioren, Yoga mit Hilfsmitteln


Weitere Details werden noch bekannt gegeben.

Preis

 

Die fortgeschrittene Ausbildung (Modul 2)

  • 3.000 €. Es ist folgende Ratenzahlung möglich:
  • 10 monatliche Raten von 320€ (insg. 3.200 €)

 

Die Prüfungsgebühr und Teilnehmerunterlagen sind in diesen Kosten enthalten.
 Nicht enthalten sind die Kosten für die ausbildungsbegleitende Literatur.

Über die Ausbildung wird ein rechtsgültiger Vertrag abgeschlossen, der alle Formalitäten der Yogalehrer-Ausbildung regelt.

Anmeldeformular

Vorteile:

  • Krankenkassenzertifizierte Präventionskurse unterrichten und als fortgeschrittene/r YogalehrerIn neue Zielgruppen erreichen.
  • Deine Präventionskurse sind auf den Webseiten der Krankenkassen abgebildet und werden dort von den Versicherten gefunden.
  • Du legst deinen Schwerpunkt auf die Zukunft des Yoga: Yoga als Stress-Prävention, Stressmanagement und Yogatherapie.
  • Du kannst damit werben, dass deine KursteilnehmerInnen ihr Geld
    zum Teil von den Krankenkassen zurückerhalten.
  • Du erhältst als krankenkassenzertifizierte/r YogalehrerIn mehr Vertrauen, wirst als qualitativ hochwertiger wahrgenommen und kannst ggf. deine Preise erhöhen.
  • Du kannst Mitglied im BDY werden oder die 500h-Zertifizierung der Yoga-Alliance erhalten.

  • Du hast nach Abschlussbauch bereits ein Drittel unserer Yogatherapie-Ausbildung absolviert und kannst einfach aufstocken. Dabei sparst du 1000€.

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene 200h-350h Yoga-Ausbildung

  • Mindesalter 21 Jahre

  • Nachweis einer mindestens 2-jährigen Yogapraxis

  • Ein körperlich und psychisch guter gesundheitlicher Allgemeinzustand

  • Ein persönliches Gespräch

  • Good to know: Wenn du einen staatlich anerkannten handlungsfeldbezogenen Berufs- oder Studienabschluss hast
    (z.B. Physiotherapie, Krankenpflege, Sport- oder Gesundheitswissenschaften, Pädagogik),
    können Teile davon angerechnet werden!

Inhalte:

  • Yoga für neue Zielgruppen: Rücken-, Senioren-, Schwangeren, Business-Yoga

  • Vertiefung Hatha-Yoga, Vinyasa-Yoga, Ashtanga-Yoga

  • Vertiefung Hands-On, Assists und Adjustments

  • Vertiefung Yoga-Philosophie, Vedanta, Meditation und Pranayama

  • Yoga Berufskunde: Lebe deinen Traum!

  • Yoga bei Erkrankungen und
    chronischen Beschwerden

  • Einen Experten-Vortrag zum Thema Stressmanagement halten

Krankenkassen-Anerkennung

Du benötigst:

• Ausbildungsabschluss mit 500h-Zertifikat 

• Grundberuf anerkannter handlungsfeldbezogener Berufs- oder Studienabschluss (z.B. Physiotherapie, Krankenpflege, Sport- oder Gesundheitswissenschaften, Pädagogik etc.)
oder

• Wenn kein handlungsfeldbezogener Berufs- oder Studienabschluss vorliegt, musst du nach der
fortgeschrittenen Yoga-Ausbildung 200h Yoga-Unterrichtsstunden sammeln.

• Wir unterstützen dich in Antrag, Formulierung etc. bei deinem ZPP-Account

• 2 Stundenbilder & Konzepte kannst du vollständig von uns übernehmen

• Alle Anmeldungen zur Krankenkassen-Zertifizierung von Absolvent*innen der Unity-Training-Yoga-Ausbildung
500h der Vergangenheit sind von der ZPP zugelassen worden!

Florian Heinzmann, Inhaber der Yoga Akademie Köln

Florian Heinzmann Ausbildungsleiter

Der Weg des Yoga war mein Weg in die Freude 

  • Über 30 Jahre begeisterte Praxis in Yoga, Meditation und Achtsamkeit
  • Wissen aus 6 Jahren Leben als Hindu-Mönch
  • Über 15 Jahre Erfahrung in der Yogalehrer-Ausbildung mit ca. 300+ AbsolventInnen
  • Autor diverser Fachzeitschriftenartikel, Bücher, CDs und Videos
  • Stressmanagement-Trainer für diverse Unternehmen im In- und Ausland

 

Hier mehr über Florians Weg des Yoga erfahren…

Florian Heinzmann ist bekannt durch:

Das Dozenten-Team

Werde Teil der Unity Gemeinschaft mit bereits Hunderten begeisterten Absolventen:  Feedbacks 

Ausbildungsort: Unser Yoga-Penthouse am Ebertplatz

Das Penthouse-Studio im Herzen der Stadt direkt am Ebertplatz mit großer Dachterrasse und Blick auf den Dom und die Agneskirche.

Der Ebertplatz inmitten der Neustadt-Nord ist der drittgrößte Platz der Stadt und verbindet Hansaring und Theodor-Heuss-Ring mit der Neusser Straße, der Turiner Straße und der Riehler Straße. Über den Park am Theodor-Heuss-Ring sind es nur 10 Minuten zu Fuß zum Rhein. Auch vom Hauptbahnhof bis zum Studio sind es nur 10 Minuten zu Fuß.

Hier über den Dächern der Stadt finden all unsere Ausbildungen und Kurse statt.

Wir freuen uns auf dich!

Impressionen aus den Ausbildungen

Über uns

Wir sind die Yoga Akademie im Herzen Kölns, zentral gelegen direkt am Ebertplatz im Yogapenthaus über den Dächern der Stadt. Mit großer Dachterrasse und Domblick.

Herzstück unserer Akademie sind die Yogaausbildungen und -weiterbildungen. Angehende und ausgebildete YogalehrerInnen finden bei uns seit mehr als 10 Jahren fundierte Aus- und Weiterbildungen rund um die Bereiche Yoga, Meditation, Stressmanagement, Yogaphilosophie, Naturspiritualität uvm.

Kontakt

Unity Training
Yoga & Spiritakademie

Ebertplatz 9
50668 Köln
0221-99558126
info(at)unity-training.de